Stalking/oder mein lieber Nachbar
Krüsimüsi

Von Hexenjäger und Leienrichter
Der Taube hörte wie der Stumme sagte, das der Blinde sah, wie der Lahme tanzte.
Nirgends wird so viel gelogen wie am offenen Grab und vor Gericht.
Das letzte mal ohne Zeugen hat es mich Tausende von Franken gekosten und eine Verurteilung wegen Drohung und Beleidigung.
Von: Lamatrekking & ... <info@lamatours.ch>
Gesendet: Montag, 28. Februar 2022 15:52
An: Staatsanwaltschaft <Staatsanwaltschaft@gl.ch>
Betreff: Unser lieber Nachbarn Krüsi und Hund
Hallo Fluri
Leider hatte ich heute wieder eine Begegnung mit Küsis Hund, wie immer ohne Leine.
Wir hätten das Wegrecht an seinem Haus vorbei aber ich habe grosse Angst vor Krüsi und ich umgehe es im grossen Bogen (Hausfriedensbruch)
Ist es nicht möglich das er den Hund an die Leine macht oder einzeunt,da ich auch einen Hund habe der am Waldrand und im Wald immer an der Leine ist: Wie es das Gesetz vorschreibt.
Alle mal dieses Theater seit er einen Hund hat und uns abpasst, oder vor dem Haus anlauf nimmt. Er lauert nur auf eine Beisserei mit unseren Hunden damit er mal Beweise gegen mich und die Hunde hat, es ist ein ganz b.... und i.... Mensch dieser Krüsi.
So ist es nicht möglich das Wegrecht war zunehmen und keinen Hausfriedensbruch zu begehen, oder schlimer noch mit einem Strick zufuchtel und den Hund anzuschreien.
Oder soll ich mich von Krüsi Nötigenlassen und garnicht mehr zum Haus raus in den Wald, das würde ihm vermutlich passen.
Zeugen habe ich auch H....... waren im Garten.
Besten Dank für ihre Bemühungen hätte ich schon früher eine Bodycam gehabt.
Von: Staatsanwaltschaft@gl.ch
Datum: 09.03.2022 11:05
An: info@lamatours.ch
Betreff: AW: Unser lieber Nachbarn Krüsi und Hund
Sehr geehrter Herr Jäggi
Bei der von Ihr geschilderten Situation handelt es sich nicht um eine strafrechtliche Angelegenheit sondern um einen zivilrechtlichen Vorfall.
In der Folge ist Staatsanwaltschaft dafür nicht zuständig.
Ich bitte Sie um Kenntnisnahme.
Freundliche Grüsse
Hans Hugenmatter
Sachbearbeiter
kanton glarus - Sicherheit und Justiz
Staats- und Jugendanwaltschaft
Postgasse 29, 8750 Glarus
Tel 055 646 69 17 (direkt)
Tel 055 646 69 20 (Hauptnummer)
www.gl.ch | hans.hugenmatter@gl.ch
Mitten in den Schrecken seiner Strafuntersuchungen
Christoph Hohl
Der Untersuchungsrichter
Geschichten die das Leben schrieb
Leider können wir da nichts machen sagen sie, auch immer wieder das Wasser von der Quelle, darf er uns abstellen und mit einem Schloss abschliessen und nach Hause gehen.
Sonst konnten wir es wieder selber anstellen ohne Schloss wenn er nach Hause gegangen ist. Jetzt musste der andere Nachbar die Polizei rufen das wir wieder Wasser hatten.
WasserTank Voll und kein Wasser. ink. zwei Polizisten
Da können wir nichts machen, sie können ja ausziehen. War der Rat eines Untersuchungsrichter Christoph Hohl (wegen eines traumatischen Ereignisses in seiner Kindheit – wurde er Untersuchungsrichter und suchte nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens. Mitten in den Schrecken seiner Strafuntersuchungen)
Christoph Hohl Der Untersuchungsrichter ISBN 978-3-03883-072-6 gutes Buch zum Scheissen mit kuzen Geschichten.
Schikane

Du darfst deinem Nachbar Aeste in den Weg legen und wenn er einen anderen Weg nimmt, ihn deinen Hund anhetzen. Danach wenn es keine beisserei mit dem anderen Hund gibt weil der andere an der Leine ist und der Besitzer den anderen mit einem Holzerstrick auf abstand halten kann. Anzeigen wegen Hausfriedensbruch, behaupten man wolle ihn umbringen und hätte ihn beleidigt auf ca. 50 Meter, dann hast du deinem Nachbarn wieder mal eines ausgewischt und vor Gericht recht bekommen :-) alles ganz legal
Diese Seite soll Hilfestellung für Opfer sein, ebenso ein Denkanstoß für zuständige Stellen, wie Polizei, Justiz, Jugendämter usw.
Wie mache ich meinen Nachbarn legal über 24 Jahren lang fertig. (Aus Wut weil ihm Gerichtlich eine Transport Seilbahnanlage entfernt wurde weil er untragbar geworden ist weil er einen anderen Nachbar tyrannisiert hat. So wollte unsere Mutter ihn nicht mehr auf unserem Grundstück haben) Er werde mich immer wieder anzeigen bis er die Bahn wieder habe. Es sei sein Recht mich immer wieder Anzuzeigen sagt die Polizei. (unser tägliches Brot gib uns heute)
Und die zuständigen sagen da können wir nichts machen, der darf das, es ist sein Recht dir aufzulauern hinter einem Baum, sich auf den Boden zu werfen und um Hilfe schreien,mir seinen Hund anzuhetzen,und hoffen es gibt mit unseren Hunden eine Beisserei die am Waldrand und im Wald immer an der Leine sind und er so vieleicht beweise bekommt gegen mich und die Hunde, mich immer wieder falschanschuldigen bei der Polizei, vor dem Gartentor zu stehen und beleidigungen zu zurufen, mich beobachten auf 300meter wie ich ohne Badehose im Garten ins Bad steige und die Polizei ruft.Und so weiter seit über 20 Jahren. Das ist sein Recht............ Ich müsse halt ins Haus gehen und warten bis er wieder geht oder das beste, ich können ja ausziehen. Das war der rat eines Staatsanwaltes die Spinnen doch......
Schweizer Frauen werden im Mittel 84,5 Jahre alt, die Männer 80,1 Jahre.
Stalking soll im Strafgesetzbuch verankert werden. Das will die Rechtskommission des Nationalrates. Sie hat eine Kommissionsinitiative dazu beschlossen.
Diese fordert, dass die Tatbestände der Drohung und Nötigung ergänzt werden: Verhaltensweisen wie das Auflauern, mehrmalige Belästigen oder Nachstellen sollen im Strafgesetzbuch explizit genannt werden. Bisher waren diese nach Schweizer Gesetz nicht strafbar.
Bundesrat findet es unnötig
Die Kommission sprach sich mit 16 zu 5 Stimmen bei einer Enthaltung dafür aus, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Stimmt die Schwesterkommission des Ständerates zu, können die Arbeiten an einem Gesetzesentwurf beginnen.
Aus Sicht des Bundesrates ist eine Ergänzung unnötig. Er ist der Ansicht, dass das als «Stalking» bezeichnete Verhalten von den bestehenden Straftatbeständen des Strafgesetzbuches ausreichend erfasst wird.
Stalker terrorisieren Opfer psychisch, greifen sie in Extremfällen körperlich an. Bei den Opfern kann Stalking zu schweren seelischen Leiden und Isolation führen.
https://www.blick.ch/news/schweiz/nationalrat-reicht-kommissionsinitiative-ein-stalking-soll-bald-strafbar-sein-id15302942.html
Weitere Infos folgen
Stalking gesundheitliche folgen
Psychische, körperl. und soziale Stalkingfolgen
Stalking geht an den Betroffenen nicht spurlos vorüber, im Gegenteil. Die Auswirkungen der Nachstellungen können grenzenlos sein. Es geht bei „einfachsten“ psychischen Folgen los und kann bis hin zum Selbstmord oder schweren gesundheitlichen Folgen führen. Aber auch auf das Sozialleben der Betroffenen kann Stalking enorme Auswirkungen haben.
Die niederländischen Forscher Kamphuis und Emmelkamp fanden heraus, dass Stalkingopfer dem selben psychischen und physischen Stress ausgesetzt sind, wie die Überlebenden eines Flugzeugabsturzes.
Psychische Folgen:
Schlafstörungen
Albträume
Panikattacken
Schreckhaftigkeit
Depressionen
Gereiztheit
Essstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Misstrauen gegenüber anderen Menschen
Beziehungsunfähigkeit
Suizidgedanken/Suizid (verschiedene Studien zeigen das bei etwa einem Viertel bis einem Drittel der Stalkingopfer Selbstmordgedanken, Selbstmordimpulse oder -handlungen vorkommen)
Körperliche Folgen:
Magenbeschwerden
Kopfschmerzen
Infektanfälligkeit durch stressbedingt geschwächtes Immunsystem
Soziale Folgen:
Verlust des Arbeitsplatzes
Entfremdung von Freunden
„Social Death“ (kompletter Verlust sämtlicher Sozialkontakte, des Umfelds und des sonstigen Soziallebens, durch Umzug und notwendige Schutzmaßnahmen)
In die Brüche gehen von Paarbeziehungen
http://www.stalking-justiz.de/stalking/psychische-und-koerperliche-stalkingfolgen/
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/vom-nachbarn-verfolgt/story/16359664
https://www.beobachter.ch/gesetze-recht/stalking-wenn-aus-liebe-wahn-wird
https://www.youtube.com/watch?v=mDqh-qCG8qY
https://www.youtube.com/watch?v=bxN-umOKSRU
https://de.wikipedia.org/wiki/Stalking